Kommende Veranstaltungen

FAMILIENSONNTAG BEI FREIEM EINTRITT

KINDER UND ERWACHSENE dürfen malen, schreiben, löten, stricken und gewinnen.
Und das  bei freiem Eintritt am Familienwochenende in der  Wortgeheuerwerkstatt, wo viele Kreative ein tolles Programm zusammengestellt haben.

Seht selbst, was sich Strickprofi Regine, die Binary Kitchen, der König-Ludwig-Darsteller und andere sich ausgedacht haben, um für Euch etwas zu bieten. Kommt doch vorbei

am Sonntag, 26. November, von 11 bis 16.30 Uhr. Gerne könnt ihr euch anmelden unter eva.honold@yahoo.de

EINTRITT FREI!!!

BÜCHER

Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Ostbayern | Christian Greller

Verlassenes Ostbayern
Lost Places und vergessene Geschichten
Titel: SüdOst-Verlag

ISBN: 978-3-95587-822-1

Auflage: 1. Auflage 2023

Format: 13,5 x 20,5 cm

Abbildungen: schwarz-weiß bebildert

Cover-Typ: Hardcover

Seitenanzahl: 200

 

VERLASSENES OSTBAYERN

Vergessene Orte & mysteriöse Begebenheiten

Man findet sie abseits der bekannten Pfade: die „Lost Places“. Orte, in denen vor vielen Jahren das Leben pulsierte, die aber eines Tages stillgelegt, aufgegeben, vergessen wurden. Irgendwann waren sie aus der Zeit gefallen oder unbrauchbar geworden.

Auch in Niederbayern und der Oberpfalz sind sie zu erspähen – in den Wäldern, den Brachlandschaften, den Seitenstraßen. Die Erkundung lohnt sich, denn die „verlorenen Orte“ erzählen oft von außergewöhnlichen Menschen und merkwürdigen Begebenheiten.

18 Mitglieder des Schriftsteller:innenverbandes Ostbayern haben sich auf die Suche gemacht und die Vergangenheit dieser Orte ergründet. Auf kreative Weise haben sie die Geschichten weitergesponnen, ausgeschmückt, neu gedacht – und für „Lost Places“- und Lese-Fans niedergeschrieben.

Quelle: Battenberg-Gietl-Verlag

 

Jahresprogramm Wortgeheuer Wortgeheuerwerkstatt Kelheim Eva Honold 2023

Aktuelle Impressionen über Instagram

Über mich

Meine WORTGEHEUERWERKSTATT ist . . . 

Eva Honold Wortgeheuer Foto: Theresa Klinz

. . . gemütlich, aber man muss nicht unbedingt nach Kelheim reisen, um einen Kreativ-Schreiben-Kurs zu belegen. Mein Name ist Eva Honold, ich bin Autorin und Künstlerin und  komme mit meiner mobilen Werkstatt zu Vereinen, Schulen, Firmen etc. Als vielseitige Künstlerin und frühere SZ-Redakteurin male, filme, schreibe und lese ich mit Kindern und Erwachsenen. (Foto: Theresa Kilz)

 Obendrein organisiere ich seit 2021 Kulturtage und Leseaktionen in Kelheim (Regensburg liest plus Tel Aviv plus Kelheim) und bin als Mitglied der Gruppe Kunst sowie des Schriftstellerverbandes Ostbayern aktiv. Zudem bin ich Mitorganisatorin der SPINNEREI, einer offenen Bühne in Kelheim.

 Skurrile Texte und Skizzen von mir gibt es in "Das kleine Wortgeheuer – Poesie mit Kunst“ im Spielberg Verlag. Im Herbst erscheint eine Kurzgeschichte in VERLASSENES OSTBAYERN, Battenberg Gietl Verlag.

 Instagram zeigt unter eva_honold die neuesten Veranstaltungen.

 Künstler:innen und Kreative lade ich in meine Werkstatt in der Ludwigstraße 8/Brunngasse in Kelheim. Kinder und Erwachsene, Hobbyautor:innen und Schriftsteller des VS Ostbayern, Musiker, Maler der Gruppe KWAK, Strickprofis und viele mehr. Das Kleine Kelheimer Kulturwochenende dreht sich um meine mit alten Sesseln, Teppich, Stehlampe und Schreibmaschine ausgestattete Werkstatt. Wortklaubereien nehmen hier ihren Ausgang  wie auch die Straßenpoeten sich hier treffen, um vortragend durch Kelheims Altstadt zu ziehen. Schulklassen besuchen mich für den kreativen Austausch im Atelier, lassen sich hier inspirieren.  Schreibgruppen sozialer Einrichtungen kommen gerne hierher, um sich auszutauschen. Es ist ein niederschwelliges Angebot in Kelheim, das ich 2021 zum ersten Mal, noch an einem anderen Ort machte, das seit Februar 2022 aber Licht und Leben in eine Seitengasse der Altstadt bringt und sie so aufwertet und lebenswert macht. Das Altstadtmanagement wie auch der Bürgermeister der Stadt Kelheim sind regelmäßig angetan von den Aktionen, die ich hier gemeinsam mit anderen Kreativen auf die Beine stelle. In der Wortgeheuerwerkstatt wurde bei einem Künstlertreffen die Idee der offenen Bühne namens SPINNEREI geboren, mittlerweile ein sehr erfolgreiches Format in der Altstadt von Kelheim. Hier werden Ideen für nächste größere Projekte wie "Regensburg und Kelheim lesen ein Buch 2024 "besprochen und ausbaldowert, welche Veranstaltungen es in Kelheim dazu geben könnte. Die Perspektive für 2024 und darüber hinaus ist neben dem bewährten Angebot: Bewohner des nahegelegenen Flüchtlingsheimes werden mit ihren Kindern in regelmäßigen Abständen zum kreativen Austausch in die Wortgeheuerwerkstatt kommen. Die Werkstatt mit ihrer heimeligen Einrichtung ist auch mobil ein Erfolg. Sie kommt in Seniorenheime und Schulen, und inspiriert und regt an, ist auf dem Kunsthandwerkermarkt in Kelheim ein echter Hingucker und Wohlfühlort.

Vergangene Veranstaltungen

DIE WUNSCHPILOTEN – THON-DITTMER-PALAIS INNENHOF

Mitgeschöpfe – Beziehungsweisen mit Harfe und Lesung

Wortgeheuerwerkstatt – Das erste Wochenende

Party für alle

Kulturtage 2.0

Mal den König – und gewinne einen Malkoffer

Löte ein Leuchteinhorn!

Wortwerkstatt – Das zweite Wochenende

Schlagerabend mit dem Wortgeheuer

Der diebische Biber – Comic-Workshop

Rüdiger Woog liest, Andi Eckert von Pam Pam Ida spielt

Ich kann nicht stricken – aber Regine zeigt es mir

Schaurige Balladen auf der Dachterrasse

Der König und das Wortgeheuer – letztes Wochenende

VERSCHOBEN: Kuriose Tipps für die brave Hausfrau von früher

Drei Malkoffer werden verlost

VERSCHOBEN: Sie kaufen ein – wir lesen vor: Straßenpoesie in der Altstadt

VERSCHOBEN: Party zum Ausklang der Kulturtage 2.0

Konzept und Zufall

Unterm Lyrik-Himmel – Lesung auf der Dachterrasse

Eine Stadt wird zur Galerie

Kunst im Fenster

Live-Musik und Poesie

Kunsthandwerksmarkt 9. bis 11. September in Kelheim

Wortklauberei Schreibworkshop

Kulturwochenende Kelheim November 2022

CHANSONS IN DER WERKSTATT

POESIE IN KELHEIMS GASSEN

LÖTE DIR EIN LEUCHT-EINHORN!

ABGESAGT: PARTY

WAS HAT DER KÖNIG FÜR GESCHICHTEN? SCHREIBWETTBEWERB FÜR KINDER UND ERWACHSENE

STRICK DIR EIN WEIHNACHTSGESCHENK!

KULTUR am Freitag- Kreative treffen sich

SPINNEREI in der KULTUR KANTINE

Wortgeheuer – Terminkalender 2023

Literaturfestival Frauenzell mit Jan Wagner, Susi Raith, u.v.m

Wo die schönen Worte wohnen – Schreibworkshop

4. SPINNEREI in der KULTUR KANTINE

DIE WUNSCHPILOTEN – THON-DITTMER-PALAIS INNENHOF

Drei Autorinnen, viele Gäste, freier Eintritt

Geschöpfe  und ihre Beziehungen -

darum geht es bei einer Dreifach-Lesung in der Wortgeheuerwerkstatt in Kelheim

Beziehungsweise(n)


WANN: Donnerstag, 11. Mai, 19 Uhr

WO: Wortgeheuerwerkstatt, Ludwigstraße 8/Eingang Brunngasse, Kelheim

WER: Carola Kupfer, Agnes Gerstenberg, Eva Honold

WAS: Dreifach-Lesung

VERANSTALTER: VS Ostbayern

FÖRDERER: Neustart Kultur

ANMELDUNG nötig unter: wortgeheuer@yahoo.com oder 0176 205 89 391

 

Promis auf dem Lande: Jan Wagner, Susi Raith, Prof. Dr. Ludwig zehetner u.v.m.

Literaturfestival Frauenzell vom 30.6. bis 2.7.
Einen zauberhaften Ort, spannende Autoren, gute Gespräche bei Speis und Trank - was möchte man mehr an einem milden Sommerwochenende auf dem Lande? Kommt nach Frauenzell (bei Brennberg hinter Regensburg) und genießt ein wunderbares Kulturprogramm, organisiert vom Schriftstellerverband Ostbayern. Seht selbst unter https://www.schriftsteller-ostbayern.de/literaturfestival-frauenzell-2023/

Wortschatz

Wortschatz

Geheuer

Freundliches Hauswesen. Kommt vom mittelhochdeutschen gehiure - lieblich, nichts Unheimliches an sich habend. ahd hiuri .... zur Hausgemeinschaft gehörend. (Quelle: Deutsches Universalwörterbuch). Und sind auch seine Texte düster, sein Wesen ist es nicht!!!

Unscheinbar

wenn man sich so dermaßen ungesehen fühlt in Zeit des Erwachsenwerdens, dann ist das prägend für`s Leben. Dann will man später so was von gesehen werden - gefährlich!

Es

nie versucht zu haben! 

Gewaltig

wenn etwas mehr als super ist, kannst Du "mega" sagen. Mein Lieblingswort. Oder besser: GEWALTIG! Mein alter cooler Künstleronkel hat das immer mit tiefer Stimme kundgetan, wenn wir Kinder ihm etwas erzählt haben.  Anerkennung mit einer Prise Spott  - das muss man erst einmal hinkriegen in einem Wort.

cropped-Traurige-Gespenster.jpg

VERGANGENE VERANSTALTUNG 2022

Löte ein Leuchteinhorn, schreibe eine Königsgeschichte, gewinne ein Schreibset - Kulturprogramm für Kinder und Erwachsene

Mit Musik und Stricken, Straßenpoesie u.v.m. vom 18. bis 20. November 2022 in Kelheim

WAS:  Kulturprogramm im Mitmachkunstraum Wortgeheuerwerkstatt

WANN: Vom Freitag, 18. November bis Sonntag 20.  November 2022

WAS:

  • Akkordeonist Sepp Frank spielt zur Eröffnung Chansons (Freitag, 18.11. ab 17 Uhr)
  • Straßenpoesie  mit der Künstlergruppe KWAK (Samstag, 19. 11. ab 11 Uhr)
  • Lötworkshop (Samstag, 19.11.,14 - 17 Uhr)
  • Party mit Kullam Funk (Samstag, 19.11., 18 Uhr)
  • Strick Dir einen Weihnachtsbaum (Sonntag, 20. 11., 11 bis 13 Uhr)
  • König-Ludwig-Schreibwettbewerb (Sonntag, 20.11., 13 - 17 Uhr)
  • Verlosung eines Schreibsets unter allen Teilnehmern des Schreibwettbewerbs MEET THE KING - UND SCHREIB DARÜBER (Sonntag, 20.11., ab 17 Uhr)

FÜR WEN:  Kinder und Erwachsene

WO: Wortgeheuerwerkstatt in der Ludwigstraße 8/ Eingang Brunngasse in Kelheim

EINTRITT: Kostenlos / Nur Unkostenbeitrag für Material bei Leucht-Einhornlöten und Stricken

ANMELDUNG jeweils aus Platzgründen nötig: wortgeheuer@yahoo.com

Kulturwochenende in Kelheim beim Wortgeheuer Eva Honold

Workshops

Titelbild zum Workshop

Wortklauberei - für Kinder und Erwachsene
 

Weckt die Fantasie und die Lust am Spiel mit der Sprache durch einfache Tricks.
Zum Beispiel diesen: Nach einer Exkursion durch die Straßen, Wälder, Flußauen  - um verlorene oder weggeworfene Sachen zu suchen (Einkaufszettel, Schnuller, Schuh, etc...) wird zu diesem Gegenstand eine Geschichte entwickelt und aufgeschrieben und vorgetragen.
Am Ende hat jeder Teilnehmer einen Text verfasst.
Das ist immer ein Wunder.

Dauer: 2 Stunden

Alter: Kinder und Erwachsene

Teilnehmerzahl: variabel

Kosten: VB

Anmeldung und Anfrage
Erzähl mal - Gespräche mit alten Menschen

Erzähl mal - Gespräche mit alten Menschen über Ihre Erinnerungen

Ich komme zu Besuch in Seniorenheime oder nach Hause und interviewe die Menschen, die mir ihr Schicksal, ihre Lebensgeschichte erzählen möchten. Fotoalben nutzen wir als Erinnerungshilfe.
Notizen dazu schreibe ich zu einem Text, den der Interviewte bekommt.

Wer: Betagte Menschen

Dauer: ab 2 Stunden

Teilnehmerzahl: 1 zu 1

Kosten: VB

Anmeldung und Anfrage